Ruhig Gelassen Freudig Inspiriert
Emotionale Fitness bedeutet:
- die eigenen inneren und äußeren Stressverstärker kennen
- die Emotionen wahrnehmen
- gezielte Anwendung von Techniken zum Loslassen belastender Emotionen
- Unterstützen und Stärken postitiver Emotionen
Die von uns vermittelten Techniken zur Selbsanwendung basieren auf den aktuellen Erkenntnissen der Hirn- und Stressforschung. Wir berücksichtigen körperliche, seelische und mentale Aspekte. Bei vorliegenden Traumen wie Unfällen, spezifizierten Ängsten, wie Flug- oder Präsentationsangst als Auslöser emotionaler Stresszustände untertützen wir schnell, gezielt und nachhaltig.
Positive Emotionen
Liebe, Freude, Dankbarkeit, Zufriedenheit, Gelassenheit, Hoffnung, Stolz, Inspiration, Neugierde, Leichtigkeit
entschleunigen unser Gehirn, motivieren, machen einen klaren Kopf und stärken uns. Sie ermöglichen den Zugang zu Kreativität und Potentialen.
Belastende Emotionen
Angst, Unruhe, Panik, Ärger, Neid, Eifersucht, Hilflosigkeit, Ohnmacht, Wut, Hass, Druckgefühle, Engegefühle führen zur Ausschüttung von Stresshormonen. Das zivilisierte Gehirn gerät in Aufruhr. Der "beschleunigte" Gehirnzustand macht klare Entscheidungen schwierig.
Freude ist angsteckend!